
Bobitz | Machbarkeitsstudie Kommunales Zentrum
Für die Gemeinde Bobitz untersuchten wir die Entwicklungsmöglichkeiten für einen Bereich im Süden der Ortslage mit dem Ziel, ein zukunftsfähiges kommunales Zentrum zu etablieren. Im Rahmen der Machbarkeitsstudie wurde zunächst der bauliche Bestand in städtebaulicher sowie naturschutzfachlicher Hinsicht analysiert. Aus diesen Untersuchungen ergibt sich eine Bedarfsanalyse sowie daraus resultierende Entwicklungsziele. Abschließend wurden ein erster möglicher städtebaulicher Konzeptansatz und Handlungsempfehlungen für die Schaffung eines kommunalen Zentrums herausgearbeitet.
Der städtebauliche Konzeptansatz sieht eine Arrondierung des südlichen Siedlungsrandes vor. Der bereits bestehende Standort mit gemeindlichen Infrastruktureinrichtungen soll dem Ortsbild entsprechend erweitert werden. Vor dem Hintergrund baulicher Defizite, etwa beim Feuerwehrgerätehaus, wurde ein städtebauliches Konzept entwickelt, das den Neubau einer Feuerwehr, die Sanierung und Erweiterung der Grundschule einschließlich ihrer Außenanlagen, eine größere Sporthalle sowie ein neues Gemeindezentrum mit Versammlungs- und Veranstaltungsräumen vorsieht. Ergänzt wird das Ensemble durch eine verbesserte Erschließung und eine bedarfsgerechte Parkraumsituation.